Schamanismus
Schamanismus ist eine der ältesten bekannten Heilmethoden, welche von verschiedenen Kulturen angewandt wurde und noch immer angewendet wird. Je nach Kultur unterscheiden sich die Methoden. Gemeinsam ist, dass es bei schamanischen Heilmethoden immer um die ganzheitliche Heilung von Körper, Geist und Seele geht.
Ziel ist die Wiederherstellung der Balance und Ganzwerdung. Denn jede Form von Krankheit, Blockaden oder Problemen wird aus schamanischer Sicht als Herausfallen aus dem natürlichen Gleichgewicht gesehen.
Schamanismus geht von folgenden Erkenntnissen aus:
- Es gibt ein universelles Netz der Kraft, das alles Leben unterstützt und hält.
- Alles ist beseelt.
- Da alles beseelt ist, verdient alles Respekt und einen umsichtigen Umgang, um Harmonie und Gesundheit zu erhalten.
- Alles ist miteinander verbunden.
Durch schamanische Methoden können wir unser Bewusstsein erweitern und in die untere sowie in die obere Welt reisen und somit positiven Einfluss auf die mittlere Welt, in der wir unseren Alltag leben, nehmen und Gesundheit auf allen Ebenen erfahren.
Ziel ist immer die Wiederherstellung deines Gleichgewichts und die Vervollständigung deiner Seele.
Es geht darum Hinderliches zu klären, Seelenanteile zurückzuholen, Kraft aufzubauen und Orientierung zu schaffen mit Unterstützung der Spirits. Dazu können wir uns dieses oder vorherige Leben anschauen oder in die Ahnenarbeit eintauchen.